Tag der Architektur in Trossingen

Datum

Am 28. Juni 2025 fand in ganz Baden-Württemberg der diesjährige Tag der Architektur statt – veranstaltet von der Architektenkammer Baden-Württemberg unter dem Leitgedanken „Leerstand – Lücken – Potenziale!“. Auch in Trossingen öffneten beispielhafte Projekte ihre Türen für die Öffentlichkeit. Die Führung vor Ort übernahm in diesem Jahr Jochen Möller.

Im Fokus der Veranstaltung standen zwei beeindruckende Entwicklungen auf dem ehemaligen Hohner-Areal, das heute als Modell für zukunftsorientierte Innenentwicklung gilt. Statt auf neue Baugebiete zu setzen, wurde hier das Potenzial vorhandener Industriegebäude erkannt und konsequent für neue Wohn- und Nutzungskonzepte erschlossen.

Ein herausragendes Beispiel ist das Projekt KunstWerk B im sogenannten Bau B – ein ehemaliges Fabrikgebäude aus der Jahrhundertwende, das über ein Jahrzehnt leer stand. Mit großem persönlichen Engagement hat die Familie Halder es in ein lebendiges Hotel mit rund 1.400 Übernachtungen pro Monat verwandelt. Das Gebäude vereint heute Gastfreundschaft, Kultur und eine kleine, aber sehr feine, grüne Oasen mitten in der Stadt – ein bemerkenswerter Impuls für die Revitalisierung der Innenstadt.

Auch über das KunstWerk hinaus entwickelt sich das Hohner-Areal zunehmend zu einem urbanen Quartier. Wohnen, Arbeiten, Kultur und Bildung greifen hier ineinander. MKS Architekten ist im Gebäudekomplex V ansässig, wo neben Büroflächen auch das Deutsche Harmonikamuseum, ein Konservatorium, eine Berufsschule, die Stadtbibliothek, medizinische Praxen und studentisches Wohnen Platz finden.

Ein weiteres Projekt führte die Teilnehmenden zur ehemaligen Kartonagenfabrik Birk, nur wenige Gehminuten vom Rathaus entfernt. Nach dem Betriebsende übernahm eine Baugruppe unter Leitung des Ingenieurs Stefan Gsellinger und des Architekten Mehmet Kahraman die Planung für eine neue Nutzung. Hier entstehen individuelle Wohnungen, Ateliers und Praxisräume – getragen von der Idee, gemeinsam lebendigen, nachhaltigen Wohnraum zu gestalten.

Der diesjährige Tag der Architektur zeigte einmal mehr, wie viel Zukunft in den Gebäuden von gestern steckt – wenn man diesen die richtige Perspektive gibt. Wir freuen uns, dass Jochen Möller die Möglichkeit hatte, diese inspirierenden Entwicklungen einem breiten Publikum näherzubringen und aufzuzeigen, wie aus Leerstand Lebensraum werden kann.

 

>> Zeitungsartikel zum Tag der Architektur in Trossingen.

Weitere
Beiträge

Möller Klockow Scherlitz

Freie Architekten PartG mbB

Hohnerstraße 4/1

Hohnerareal, Bau V, 3.OG

78647 Trossingen

T 0 74 25 . 94 59 41

info@architekten-mks.de

Sie haben Fragen? Kontaktieren sie uns gerne.

0 74 25 . 94 59 41